
Mehr von Kunstverein St. Gallen findest du hier.
Plakat A2
Juniplakat 2017
Barbara Signer (*1982 St. Gallen) lebt und arbeitet in St.Gallen und Zürich. Für die Monatsposter-Serie 2017 hat sie die Fotoarbeit «Tsurukameishi» realisiert. Der gleichnamige japanische Glückskuchen ist in zwölf Variationen, jeweils einzeln oder paarweise, unversehrt oder angeschnitten, mittig platziert und vor neutralem blauem Hintergrund inszeniert. Sachlich und kühl legen sie entweder die schlichte weisse Oberfläche oder das bunte Innere des kuppelförmigen Gebäcks offen. Die Komposition der Kuchenstücke folgt einer bestimmten Ordnung, die erst in der Serie erkennbar wird und ein beinahe dokumentarisches Vorgehen manifestiert.
Der Kunstverein St.Gallen fördert, sammelt und vermittelt seit 1827 bildende Kunst. Er war im 19. Jahrhundert eine wesentliche Kraft hinter der Gründung des Kunstmuseums St.Gallen und fördert bildende Kunst in der Stadt und der Region St.Gallen. Mit den jährlichen Beiträgen unterstützen seine Mitglieder auf direktem Weg seine Tätigkeiten und ermöglichen damit die Bewahrung und Entwicklung einer kulturellen Identität.
Mit den Monatspostern fördert der Kunstverein St.Gallen junge regionale Kunstschaffende, indem er ihre Arbeiten im öffentlichen Raum sichtbar macht. Jedes Jahr werden Kunstschaffende beauftragt, ein Sujet für jeden der zwölf Monate des Jahres zu entwickeln. Das Ergebnis wird auf Plakaten im Format A2 gedruckt und monatlich wechselnd im St.Galler Stadtraum an Plakatsäulen gezeigt.
supportyourlocalartist.ch übernimmt die Rolle als Vermittler und ist die direkte Stellvertretung der Künstler*In